Nachgefragt bei Steffen Witte
Steffen Witte ist der 2. Sänger und Gitarrist in der Band Me On Monday und übernimmt dort auch das Schreiben der meisten Songs. Die Band… Weiterlesen »Nachgefragt bei Steffen Witte
Steffen Witte ist der 2. Sänger und Gitarrist in der Band Me On Monday und übernimmt dort auch das Schreiben der meisten Songs. Die Band… Weiterlesen »Nachgefragt bei Steffen Witte
Adetayo Manuwa ist als Künstler eher unter dem Namen Tutipsy bekannt. Der 25-Jährige kommt aus Nigeria und studiert in Dessau. Er hat Musik im Blut… Weiterlesen »Nachgefragt bei Tutipsy
Tim Hocks startet motiviert in das neue Jahr mit der Veröffentlichung seiner Debütsingle „Breathing In“. In seinem Soloprojekt ist er Songwriter, Sänger, Musiker und Produzent… Weiterlesen »Nachgefragt bei Tim Hocks
Torsten Reitler aus der Band REITLER (Popmusik, Beat, Folk) ist Sänger, Songschreiber und Texter. Im letzten Monat wurde er vom Liedertour e. V. zusammen mit… Weiterlesen »Nachgefragt bei Torsten Reitler
Für alle, die singen üben wollen und nicht sicher sind, wo das am Besten klappt, habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht. Wir gehen… Weiterlesen »Der perfekte Übungsraum zum Singen
Danny Latendorf ist Singer-Songwriter und Gitarrist aus dem Bereich Pop, Rock und Folk. Angefangen mit Straßenmusik, führte es den gebürtigen Berliner, der seit vier Jahren… Weiterlesen »Nachgefragt bei Danny Latendorf
Im Gespräch mit jungen Musikern und Gesangstalenten kommt immer mal wieder das Thema Bandarbeit auf. Einige sind begeistert, andere sind frustriert oder fühlen sich unterdrückt.… Weiterlesen »Voraussetzungen für gute Bandarbeit
Im ersten Teil ging es um die offensichtlichen Unterschiede zwischen klassischem und modernem Gesang. Auch die Ausnahmen für den Bereich Disney- und Musicalgesang haben wir… Weiterlesen »Teil 2 – Klassik vs. Pop: Gemeinsamkeiten & Unterschiede beim Singen
Wie unterscheidet sich klassischer Gesang von modernem Gesang wie Rock- oder Popgesang? Was sind die Merkmale, die beide Gesangsarten verbinden, welche offensichtlichen Unterschiede gibt es… Weiterlesen »Teil 1 – Klassik vs. Pop: Gesangsarten im allgemeinen Vergleich