
Musifiziert.de – ein Blog für Musiker & Interessierte

Hi, mein Name ist Sabine und ich schreibe diesen Blog für Musiker und Interessierte. Ich bin seit 2014 freiberuflich tätig. In dieser Zeit habe ich bereits als Live-Musikerin, Kabarettistin, Studiosängerin, Sprecherin, künstlerische Produzentin, private Gitarrenlehrerin, Songwriterin, Videokünstlerin sowie als Gesangscoach gearbeitet. Unter dem Künstlernamen Binegra sind bis 2023 bisher zwei Alben sowie eine EP erschienen. Produziert und veröffentlicht in Eigenregie. Ich habe also bereits einige Erfahrungen als Künstlerin und in der Selbstvermarktung sammeln können und möchte sie hier weitergeben. Vielleicht kannst auch du davon profitieren. Mehr über mich…
Meistgelesen…
- Klaffende Tube beim Singen
Ich vermute, fast jeder Musiker hat irgendein gesundheitliches „Gebrechen“ bzw. auch körperliche Einschränkungen. Als wenn man sich auf der Bühne nicht schon um genug Sachen Gedanken machen muss (Stimme, Begleitung, Abläufe etc.), kommen auch noch solche Dinge dazu, die mit der Musik gar nichts zu tun haben. Bei mir sind es zum Beispiel Hüftbeschwerden bei zu langem Stehen oder die Augen, die bei Müdigkeit irgendwann chamäleonartig …
- Hohe Töne singen – 8 Tipps
Bei manchen Liedern quält man sich zum Teil richtig ab, weil hohe Töne dabei sind, die man bisher vielleicht noch nie gesungen hat. Oder: mal klappen sie, mal wieder nicht. Da ist immer diese Ungewissheit. Und dann schreit im Kopf die ganze Zeit dieser innere Kritiker: „Du schaffst das nicht. Du schaffst das nicht. Waahhhh, jetzt kommt der hohe Ton… oh Gott, oh Gott…!“ – Genau …
- Stimmumfang & Stimmlage analysieren
Um beim Singen die bestmögliche Performance zu liefern und gegebenenfalls eine gewisse Lautstärke zu erreichen, sollte man seine Stimme kennen. Was ist mein Stimmtyp und wie ist mein Stimmumfang? Welche Töne schaffe ich auch an „schlechten Tagen“ und was sind die Ausnahmetöne, die ich mit meiner Stimme erzeugen kann? In welcher Stimmlage singe ich am besten? Und so weiter. Diese Fragen haben mich als Sängerin schon …
- LAX VOX® – der Geheimtipp für die Stimme?
Jeder, der viel mit seiner Stimme arbeitet, ist auch von seiner Stimme abhängig. – Egal, ob in einem Beruf, in dem man viel sprechen muss, wie z.Bsp. im Verkauf, im Callcenter, als Pädagoge oder eben beim Singen im Studio bzw. auf der Bühne. Da ist es unbezahlbar, wenn man sich zu helfen weiß, falls die Stimme mal nicht so funktioniert. Außerdem ist es sicher auch sehr …
- Denny Hertel über seine Musiker-Geheimnisse
Als Solomusiker machte sich Denny Hertel aus der Lutherstadt Wittenberg bereits in der Region Anhalt, aber auch darüber hinaus, einen Namen. Zunächst faszinierten ihn Bluesmusik sowie Jamsessions und vorrangig coverte er bekannte Songs, mit denen er bei den unterschiedlichsten Anlässen auftrat. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er online zudem auch eigene Pop- & Rocksongs, die nicht nur ihn selbst, sondern ebenso sein Publikum berühren. Der freiberufliche …
- Keine Idee beim Songtexten?
Ich werde hin und wieder gefragt: „Wie fallen Dir immer die tollen Texte Deiner Lieder ein? Gibt es da besondere Tricks?“ Oder auch: „Ich will einen Song schreiben, aber mir fällt nix ein…“ Diese Anfragen häufen sich zurzeit bei mir. Und somit habe ich mir mal Gedanken zum Thema gemacht und versuche in diesem Artikel ein paar Hilfestellungen zu geben. Wenn Du also einen Songtext schreiben …
- Depression & Angststörung als Musikerin – Meine Geschichte
Das Thema Mental Health hat auch bei uns Kulturschaffenden gerade in den letzten Jahren größere Bedeutung erfahren. Ich möchte aber in diesem Beitrag nicht allgemein über das Thema schreiben, sondern konkret meine Geschichte erzählen und die Erfahrungen teilen, die ich persönlich mit Depression & Angststörung als Musikerin gemacht habe. Vielleicht als Aufklärung, zur Prävention, zur Erkennung eigener Symptome. Oder einfach, um zu zeigen, dass man als …
- Verträge für Musiker? Vorteile, Nachteile und Vertragsarten
Wer sich etwas mehr mit dem Musikbusiness beschäftigt und anfängt, professionell als Musiker zu arbeiten, wird früher oder später auf das Thema Verträge stoßen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Verträge unterschiedlicher Art im Musikbusiness ihre Tücken haben können. Ich versuche, im Folgenden dieses Thema mal aus verschiedenen Seiten zu beleuchten. Wenn du noch zweifelst, ob du zukünftig lieber schriftliche Vereinbarungen treffen willst oder ob es …
- Brauche ich ein Musiklabel? Vor- und Nachteile, wenn man unabhängig bleibt
Im Jahr 2021 sind die Möglichkeiten, die eigene Musik als unabhängiger Künstler oder als unabhängige Künstlerin direkt online anzubieten und zu promoten, so einfach wie nie. Einfach im Sinne von: es ist möglich, seine Musik OHNE Musiklabel z. B. als CD zu verkaufen und auf den gängigen Onlineplattformen verfügbar zu machen. Aber auch, sich mit seiner Musik online als Künstler zu vermarkten. Wer kreativ und fleißig …
- Fit durch den Auftritt – beim Singen glänzen
Du bist Sänger oder Sängerin und möchtest beim Auftritt glänzen und Deine Bestleistungen abrufen? Dazu gibt es ein paar hilfreiche Tricks, die man beherzigen kann. Zunächst ist Dir bewusst, dass wir beim Singen körperliche Höchstleistungen vollbringen. Vielleicht nicht in jedem Song gleichstark, dennoch müssen wir bestimmte Muskeln anspannen und unserem Körper einiges abverlangen. Du musst soweit fit sein, um den Song vom Gefühl her rüberzubringen, aber …
- 9 Geschenkideen – Was kann man einem Musiker schenken?
Du suchst ein Geschenk für jemanden aus dem Freundeskreis oder für einen Verwandten und die Person ist Musiker? Dann habe ich hier verschiedene Geschenkideen als Anregung und verrate, was kann man einem Musiker schenken. Das Budget hängt natürlich stark davon ab, was du selbst machen kannst bzw. wofür man Geld ausgeben müsste und in welchem Umfang. Vielleicht ist ja genau die passende Idee dabei. Gutschein für …
- Schwierige Voraussetzungen beim Singen
Dass sich mit verletzter Hand schwer Gitarre spielen lässt, ist offensichtlich. Doch auch beim Singen gibt es neben der gefürchteten Heiserkeit schwierige Voraussetzungen und Umstände, die Deine Stimme beeinträchtigen können. Warum es Frauen dabei manchmal schwerer haben und was man vorweg tun kann, um bestimmte Risiken zu vermeiden, verrate ich dir in diesem Artikel. Rauchen nicht gestattet Wird in deiner Nähe geraucht? Speziell der Qualm von Zigaretten …
- Aufträge & Musikerjobs: Wie wird man gefunden?
Um an öffentliche Auftritte zu kommen und Konzerte spielen zu können, sucht man sich Lokale und Veranstalter, bei denen man spielen möchte und stellt sich vor. – Aber was ist, wenn die Zielgruppe eher private (unbekannte) Leute sind und du Auftritte bei geschlossenen Veranstaltungen machen möchtest? Was, wenn kein Interessent bekannt ist oder du musikalische & kreative Leistungen anbietest, die nicht von einer Agentur vermittelt werden? …